Notfalltraining in der Arztpraxis

fotolia_15456892_xs

Notfalltraining in der Arztpraxis ist ein wichtiger Bestandteil der Praxisorganisation und trägt dazu bei, dass im Notfall schnell und effektiv gehandelt werden kann. Das Training sollte regelmäßig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den notwendigen Maßnahmen vertraut sind.

In einem Notfall können nur wenige Minuten entscheidend sein, deshalb sollten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arztpraxis in der Lage sein, schnell und sicher zu handeln. Dazu gehört auch die Kenntnis der verschiedenen Notfallmaßnahmen und die Fähigkeit, diese in der Praxis umzusetzen.

Im Rahmen des Notfalltrainings können beispielsweise folgende Themen behandelt werden:

  • Beurteilung der Notfallsituation
  • Alarmierung des Rettungsdienstes
  • Kommunikation des Teams
  • Kenntnisse über die vorhandene Notfallausstattung und Optimierung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Anwendung eines Defibrillators
  • Management von Schockzuständen
  • Umgang mit allergischen Reaktionen und Anaphylaxie

Das Notfalltraining kann durch externe Expertinnen und Experten wie uns vom Team Impuls durchgeführt werden, die speziell geschult sind, um in medizinischen Notfällen zu handeln. Alternativ können auch interne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über entsprechende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, das Training durchführen.

Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig an dem Notfalltraining teilnehmen und dass das Training auch in die Praxisorganisation integriert wird. Dazu kann beispielsweise eine Liste mit Notfallnummern und Kontaktdaten erstellt und gut sichtbar in der Praxis aufgehängt werden. Zudem können bestimmte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benannt werden, die im Notfall eine koordinierende Rolle übernehmen.

Durch regelmäßiges Notfalltraining und eine gut organisierte Praxisstruktur kann im Ernstfall schnell und effektiv gehandelt werden, um das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich doch einfach mal bei uns unter: Tel 02056 570031 oder schreiben sie uns an: info@teamimpuls.de



© www.teamimpuls.de Poppe

Adresse

TEAM IMPULS

Fichtestraße 1a
42579 Heiligenhaus

Telefonische Erreichbarkeit i.d.R.:

Schulungen: Mo. - Do. 09:00 bis 15:00

Material:  Mo. - Fr. 09:00 bis 16:00

Fon: 02056 / 570031

Fax: 02056 / 570032

info@teamimpuls.de

Leistungspaket

fotolia_17774376_xs
©KostaKostov
  • Notfalltraining Arztpraxis & Krankenhaus
  • Notfallkoffer, Arztkoffer, Notfallrucksack
  • Verbandkästen und -ausstattungen
  • Erste Hilfe Ausbildung
  • Erste Hilfe Fortbildung
  • Erste Hilfe Sportvereine
  • Erste Hilfe für Erzieher & Erzieherinnen
  • Defibrillatoren & AED-Schulungen
  • Notfallplanung Arztpraxis
  • Reanimationstraining
  • Notfallschulung Altenheime
  • Notfallschulung Pflegedienste
  • Notfalltraining Pflegeeinrichtungen
  • Brandschutzhelferausb. & -unterweisung
  • Feuerlöschertraining
  • Hygieneschulung
  • Vorbereitung auf den KV Dienst
  • Vorbereitung auf den Ärztlichen Notdienst
  • individuelle Schulungen
Link zur Stadt Heiligenhaus
Wir führen unsere Schulungen nicht nur in Heiligenhaus, Velbert, Ratingen, Mettmann, Wülfrath, Hattingen, Niederberg, Remscheid, Solingen, Duisburg, Oberhausen, Mülheim, Hattingen, Krefeld oder Erkrath und Umgebung durch, sondern im gesamten Kreis Mettmann sowie in den umliegenden Großstadtbereichen Düsseldorf, Essen, Wuppertal, Ruhrgebiet, Bergisches Land & Rheinland, die schnell erreichbar sind. Wir kommen auch zu Ihnen!

Ermächtigung für Erste-Hilfe d. Berufsgenossenschaften

fotolia_6135217_xs
© KostaKostov

Das TEAM IMPULS ist durch die Qualitätssicherungsstelle für Erste Hilfe bei der Berufsgenossenschaft gem. BGG 948 ermächtigt Erste-Hilfe Aus- und Fortbildungen für Unfallver- sicherer & BG`s durchzuführen.

© 2025 Team Impuls, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert