
Die Erfahrungen zeigen, dass es typische Probleme, Notfälle und Unfälle bei älteren Menschen gibt.
Wir wollen dazu betragen, dass sich unsere Senioren ein wenig sicherer fühlen und in einem Notfall wissen, was zu tun ist.
- Über die zahlreichen Dienstjahre machen die Rettungsdienset häufig die gleichen Erfahrungen mit Senioren. Typische Auffälligkeiten:
- Es wird eher Tochter oder Sohn angerufen und nicht der Rettungsdienst
- Die Notrufnummer "112" scheint ein Tabu zu sein
- Die betroffenen Senioren möchten keinem zur Last fallen
- Es besteht die Angst nicht ernst genommen zu werden
- Es besteht die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt
- Es gibt keine Patientenverfügungen
- Es gibt keine Vollmachten für Angehörige z.B. falls ein Schlaganfall die Kommunikation unmöglich macht.
- Sehschwächen sorgen für Probleme bei der Medikamenteneinnahme
Wir bieten daher für Gruppen ab ca. 10 Personen praxisnahen und leicht verständliche Schulungen & Seminare an, in denen besonders auf typische Unfälle & Notälle bei Senioren eingegangen wird.
Folgende Themen sollen u.a. vermittelt werden:
- Notfälle bei Diabetes / Zuckerkrankheit
- Herzinfarkt & Co.
- Schlaganfall / Apoplex
- häufiges Stürzen
- Blutdruckentgleisung
- Oberschenkelhalsbruch nach Sturz
- Kopfplatzwunde nach Sturz o.ä.
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Umgang mit einem Laien-Defibrillator (AED)
- Patientenverfügung und Generalvollmacht für den Fall, in dem Sie nicht mehr geschäftsfähig sind.
Kursdauer: ca. 4-5 Zeitstunden
Die Kosten richten sich nach der Teilnehmerzahl.
Unsere Dozenten sind alle seit vielen Jahren aktiv im Rettungsdienst tätig und vermitteln die Inhalte mit sehr viel Erfahrung und vor allem sehr verständlich.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf unter: 02056 / 570031!