Erste Hilfe Ausbildung 9 UE für Betriebe & Beruf

fotolia_20818833_xs

Wir bieten Ihnen betriebliche Ersthelferkurse an, in denen wir in Ihren Betrieb kommen und die notwendigen Maßnahmen gem. der gesetzlichen oder betrieblichen Forderungen vermitteln. Die Schulungsdauer hat sich seit April 2015 geändert! Die EH-Ausbildung dauert nun nur noch 9 UE statt wie bisher 16 UE.

Viele Berufsbereiche haben spezielle Anforderungen aus denen sich häufig typische Gefahren- & Notfallsituationen ergeben. Wir passen unsere Inhalte deshalb gern Ihren Anforderungen an.

Übrigens muss ein solcher Lehrgang nicht langweilig sein! Durch unsere täglichen beruflichen Erfahrungen im Rettungsdienst stellen wir Ihnen die Inhalte und die damit verbundenen Erlebnisse kurzweilig und praxisnah dar! Unsere Dozenten lachen übrigens auch gern, so dass eine lockere und angenehme Lernatmosphäre entsteht.

 

Den zeitliche Einteilung passen wir gern Ihren betrieblichen Bedürfnissen an!

Rufen sie und an (02056 / 570031) und wir organisieren Ihre Erste-Hilfe-Schulung für Sie!

Zulassung der Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger

fotolia_19284019_xsBG-Zulassung
Wir sind von den Berufsgenossenschaften für die Durchführung von Erste-Hilfe Kursen zugelassen (BGG 948) und führen betriebliche Erste-Hilfe Kurse sowie Erste Hilfe Fortbildungen für Ersthelfer durch und rechnen diese auch direkt mit der jeweilgen BG ab.

 

Unsere Zulassungsnummer: 8.0408

Erste Hilfe für Ersthelfer in Betrieben gem. BGG 948

fingerverletzungWertvoller Mitarbeiter

Haben Sie mal darüber nachgedacht, wie „wertvoll“ ein Facharbeiter ist? Mit richtiger Erster-Hilfe kann er vermutlich nach kurzer Zeit wieder in seinem Beruf arbeiten und seine übliche Leistung bringen.

Falsche Maßnahmen oder noch schlimmer gar keine Maßnahmen verlängern die Zeit bis zur Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit mitunter erheblich oder sorgen gar dafür, dass jemand gar nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann. Die vielen Arbeitsunfälle, die teilweise verheerende Folgen haben, zeigen uns ständig wie wichtig die ersten Maßnahmen sind.

Richtige und beherzte Hilfe hat einem Gerüstbauer das Leben gerettet, der aus über 20 Metern abgestürzt ist. Im Übrigen hat auch der gemeine Herzinfarkt, Schlaganfall, Krampfanfall oder die Unterzuckerung die Frechheit mit seinem „Opfer“ in das Unternehmen zu fahren, um dort zuzuschlagen… Auch für diese täglichen Notfälle sollte der Ersthelfer im Betrieb vorbereitet sein.

Die Mindestanzahl an Ersthelfern in Betrieben ist durch die Berufsgenossenschaften vorgegeben:
Auszug aus der DGUV-Vorschrift1:
§ 26
Zahl und Ausbildung der Ersthelfer
(1) Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass für die Erste-Hilfe-Leistung Ersthelfer mindestens in folgender Zahl zur Verfügung stehen:
1. Bei 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten ein Ersthelfer,
2. bei mehr als 20 anwesenden Versicherten
a) in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5 %,

b) in sonstigen Betrieben 10 %.

c) in Kindertageseinrichtungen ein Ersthelfer je Kindergruppe,
d) in Hochschulen 10 % der Versicherten nach § 2 Absatz 1 Nummer 1 Sozialgesetzbuch
Siebtes Buch (SGB VII)

 

Von der Zahl der Ersthelfer nach Nummer 2 kann im Einvernehmen mit der Berufsgenossenschaft unter Berücksichtigung der Organisation des betrieblichen Rettungswesens und der Gefährdung abgewichen werden.

Rufen Sie uns an oder schreiben sie uns eine Nachricht!

 

Unsere Dozenten sind hauptberuflich im Rettungsdienst tätig und entsprechend mit allen typischen Situationen vertraut. Eine Portion Erfahrung mit der gleichen Portion Humor lassen die Stunden kurzweilig werden. Wenn Sie lieber den (vielen aus den Sofortmaßnahmen-Lehrgängen) bekannten Erste-Hilfe-Ausbilder in Uniform bevorzugen, der alle 20 Sekunden eine neue Folie auf den alterschwachen Tageslichtprojektor legt, wir treiben ihn für Sie auf…

Erste Hilfe Handbuch für Kinder

dguv erste hilfe handbuch kinderEine zugelassene digitale Teilnehmerunterlage als Handbuch zur Ersten Hilfe
in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder können Sie HIER downloaden.

Erste Hilfe Handbuch für Erwachsene

dguv erste hilfe handbuch erwEine zugelassene digitale Teilnehmerunterlage als Handbuch zur Ersten Hilfe
für Erwachsene können Sie HIER downloaden.

Adresse

TEAM IMPULS

Fichtestraße 1a
42579 Heiligenhaus

Telefonische Erreichbarkeit i.d.R.:

Schulungen: Mo. - Do. 09:00 bis 15:00

Material:  Mo. - Fr. 09:00 bis 16:00

Fon: 02056 / 570031

Fax: 02056 / 570032

info@teamimpuls.de

Leistungspaket

fotolia_17774376_xs
©KostaKostov
  • Notfalltraining Arztpraxis & Krankenhaus
  • Notfallkoffer, Arztkoffer, Notfallrucksack
  • Verbandkästen und -ausstattungen
  • Erste Hilfe Ausbildung
  • Erste Hilfe Fortbildung
  • Erste Hilfe Sportvereine
  • Erste Hilfe für Erzieher & Erzieherinnen
  • Defibrillatoren & AED-Schulungen
  • Notfallplanung Arztpraxis
  • Reanimationstraining
  • Notfallschulung Altenheime
  • Notfallschulung Pflegedienste
  • Notfalltraining Pflegeeinrichtungen
  • Brandschutzhelferausb. & -unterweisung
  • Feuerlöschertraining
  • Hygieneschulung
  • Vorbereitung auf den KV Dienst
  • Vorbereitung auf den Ärztlichen Notdienst
  • individuelle Schulungen
Link zur Stadt Heiligenhaus
Wir führen unsere Schulungen nicht nur in Heiligenhaus, Velbert, Ratingen, Mettmann, Wülfrath, Hattingen, Niederberg, Remscheid, Solingen, Duisburg, Oberhausen, Mülheim, Hattingen, Krefeld oder Erkrath und Umgebung durch, sondern im gesamten Kreis Mettmann sowie in den umliegenden Großstadtbereichen Düsseldorf, Essen, Wuppertal, Ruhrgebiet, Bergisches Land & Rheinland, die schnell erreichbar sind. Wir kommen auch zu Ihnen!

Ermächtigung für Erste-Hilfe d. Berufsgenossenschaften

fotolia_6135217_xs
© KostaKostov

Das TEAM IMPULS ist durch die Qualitätssicherungsstelle für Erste Hilfe bei der Berufsgenossenschaft gem. BGG 948 ermächtigt Erste-Hilfe Aus- und Fortbildungen für Unfallver- sicherer & BG`s durchzuführen.

© 2025 Team Impuls, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert