Feuerlöschertraining / Brandschutzübung / BGI 560

brandschutztraining ces
Brände gefährden Menschenleben vorrangig durch Rauchgase. Das gilt natürlich auch für Schulen und Kindergärten und -einrich-tungen. Mangelnde Branschutzmaß-nahmen, nachlässige Mitarbeiter, fehlende Feuerlöscher bzw. Löscheinrichtungen, fehlendes Wissen über einfache Löschmaßnahmen oder die Handhabung von Feuerlöschern sind häufig die Ursache und erhöhen das Risko drastisch.

 

In der berufsgenossenschaftlichen Information BGI 560 werden konkret Brandschutzhelfer gefordert. Je nach Struktur des Unternehmens sollten möglichst viele anwesenden Mitarbeiter zu Brandschutzhelfern ausgebildet werden. Hier ist eine wiederkehrende theoretische Schulung sowie praktische Übungen mit Feuerlöschern gefordert.

 

Inhalte / Struktur der Schulungen

fotolia_22124770_xs

Bei der Aus- und Fortbildung Ihrer Mitarbeiter (natürlich inkl. praktischem Training mit Feuerlöschern) passen wir die Inhalte auf die Begebenheiten Ihres Unternehmens an. Dazu geghört natürlich auch ein Rundgang durch Ihren Betrieb aus brandschutz-technischer Sicht.

  • Sind die Rettungswege begehbar?
  • Sind die Rettungswege gekennzeichnet?
  • Gibt es offenstehende Brandschutzutüren?
  • Sind alle Feuerlöscher vorhanden?
  • Wie kann ich das Gebäude evakuieren?
  • Wo sind die Sammelplätze für die Mitarbeiter?etc.

 

Strukturaufbau der Brandschutzhelferfortbildung:

  • Theoretisches Grundwissen, denn wer Feuer löschen oder verhindern will, muss wissen wie es entsteht
  • Praktische Übungen mit Feuerlöschern an verschiedenen Brandsimulatoren (Schaltschrank, Papierkorb, Reifen, Fläche, Monitor)o.g.
  • Begehung Ihrer Einrichtung

Rundgang in Ihrer Einrichtung mit Blick auf Brandgefahren und Evakuierung

fotolia_17515182_xs

Der Umgang mit Feuerlöschern allein fördert die Sicherheit nur zum Teil. Wir machen zusammen mit Ihrem Team einen Rundgang durch Ihre Einrichtung und zeigen Ihnen aus Sicht des Brandschutzes, wo typische Gefahren lauern damit ein Feuer möglichst gar nicht erst entstehen kann.

Zum Rundgang gehört auch die Organisation der Evakuierung derer, die gehfähig sind. Wir zeigen Ihnen wie sie es am besten organiseren können!

Unser Team für Brandschutztrainings

fotolia_15016415_xs
Unser Team für die Brandschutztrainings besteht ausschließlich aus Berufsfeuerwehrleuten, die im täglichen Einsatz erfahrungen aufnehmen und in den Schulungen und Begehungen wiedergeben.

Erste Hilfe und Brandschutz

fotolia_20144676_xs

Die Schulungen werden ausschließlich durch Berufsfeuerwehrleute durchgeführt, die selbst im Feuerwehrdienst tätig sind und entsprechende Praxiserfahrungen verfügen. Somit ist eine hohe Effektivität gewährleistet.

Häufig sind die Ersthelfer eines Betriebes auch bereit als Brandschutzhelfer zur Verfügung zu stehen. Wir verbinden die notwendigen Erste-Hilfe Schulungen für Ihren Betrieb mit der Ausbildung und Schulung von Brandschutzhelfern und führen mit Ihren Mitarbeitern entsprechende praktische Feuerlöschübungen durch.

So bleibt für Ihre Mitarbeiter/innen genug Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben und Sie erhalten die nötigen Schulungen aus einer Hand. Damit keine Wiederholungsfristen für Schulungen überschritten werden, melden wir uns rechtzeitig ca. drei Monate vorher bei Ihnen. Somit können Urlaubszeiten in die Planung einfließen und die Terminierung kann stressfrei erfolgen.

 

Rufen Sie uns an,wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 02056 / 570031 oder Ihre Nachricht!

Adresse

TEAM IMPULS

Fichtestraße 1a
42579 Heiligenhaus

Telefonische Erreichbarkeit i.d.R.:

Schulungen: Mo. - Do. 09:00 bis 15:00

Material:  Mo. - Fr. 09:00 bis 16:00

Fon: 02056 / 570031

Fax: 02056 / 570032

info@teamimpuls.de

Leistungspaket

fotolia_17774376_xs
©KostaKostov
  • Notfalltraining Arztpraxis & Krankenhaus
  • Notfallkoffer, Arztkoffer, Notfallrucksack
  • Verbandkästen und -ausstattungen
  • Erste Hilfe Ausbildung
  • Erste Hilfe Fortbildung
  • Erste Hilfe Sportvereine
  • Erste Hilfe für Erzieher & Erzieherinnen
  • Defibrillatoren & AED-Schulungen
  • Notfallplanung Arztpraxis
  • Reanimationstraining
  • Notfallschulung Altenheime
  • Notfallschulung Pflegedienste
  • Notfalltraining Pflegeeinrichtungen
  • Brandschutzhelferausb. & -unterweisung
  • Feuerlöschertraining
  • Hygieneschulung
  • Vorbereitung auf den KV Dienst
  • Vorbereitung auf den Ärztlichen Notdienst
  • individuelle Schulungen
Link zur Stadt Heiligenhaus
Wir führen unsere Schulungen nicht nur in Heiligenhaus, Velbert, Ratingen, Mettmann, Wülfrath, Hattingen, Niederberg, Remscheid, Solingen, Duisburg, Oberhausen, Mülheim, Hattingen, Krefeld oder Erkrath und Umgebung durch, sondern im gesamten Kreis Mettmann sowie in den umliegenden Großstadtbereichen Düsseldorf, Essen, Wuppertal, Ruhrgebiet, Bergisches Land & Rheinland, die schnell erreichbar sind. Wir kommen auch zu Ihnen!

Ermächtigung für Erste-Hilfe d. Berufsgenossenschaften

fotolia_6135217_xs
© KostaKostov

Das TEAM IMPULS ist durch die Qualitätssicherungsstelle für Erste Hilfe bei der Berufsgenossenschaft gem. BGG 948 ermächtigt Erste-Hilfe Aus- und Fortbildungen für Unfallver- sicherer & BG`s durchzuführen.

© 2025 Team Impuls, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert