
Viele gehen davon aus, dass der krawattentragende Mann mit dem schicken Anzug und dem Notebook unter dem Arm jede Lebenslage problemlos meistert, auch in Notfallsituationen... Nein, Sie haben Recht, meist ist es nicht so. Interessiert ist er schon, aber jetzt sofort helfen - Nein das kann er dann doch nicht - Und er kann es auch nicht!
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass auch behinderte Menschen (je nach persönlichen Einschränkungen) sehr lernfähig sind und sofort das gelernte umsetzen können und wollen. Und das sogar eher als der "Schlipsträger"?
Wir kommen in Ihre Einrichtung und führen zusammen mit Ihnen (denn Sie kennen Ihre Bewohner am Besten!) einen angepaßten Erste-Hilfe-Workshop durch, in dem wir den Teilnehmern das Wichtigste beibringen und viele praktische Übungen einfließen lassen. Wir benötigen dazu Ihre Unterstützung, denn jeder soll seine Fragen stellen oder seine Erlebnisse in angemessenem Rahmen darstellen können.
Mögliche Inhalte:
- Möglichkeiten, wie ein Notruf abgesetzt werden kann
- Stabile Seitenlage
- Freimachen der Atemwege
- Wundversorgung
- weitere Themen nach Wahl und Möglichkeiten der Teilnehmer
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 02056 / 570031 oder Ihre Nachricht