Wertvoller MitarbeiterHaben Sie mal darüber nachgedacht, wie „wertvoll“ ein Facharbeiter ist? Mit richtiger Erster-Hilfe kann er vermutlich nach kurzer Zeit wieder in seinem Beruf arbeiten und seine übliche Leistung bringen.
Falsche Maßnahmen oder noch schlimmer gar keine Maßnahmen verlängern die Zeit bis zur Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit mitunter erheblich oder sorgen gar dafür, dass jemand gar nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann. Die vielen Arbeitsunfälle, die teilweise verheerende Folgen haben, zeigen uns ständig wie wichtig die ersten Maßnahmen sind.
Richtige und beherzte Hilfe hat einem Gerüstbauer das Leben gerettet, der aus über20 Metern abgestürzt ist. Im Übrigen hat auch der gemeine Herzinfarkt,Schlaganfall, Krampfanfall oder die Unterzuckerung die Frechheit mitseinem „Opfer“ in die Firma zu fahren, um dort zuzuschlagen… Auch fürdiese täglichen Notfälle sollte der Ersthelfer im Betrieb vorbereitet sein.
Die Mindestanzahl an Ersthelfern in Betrieben ist durch die Berufsgenossenschaften vorgegeben:
Auszug aus der DGUV-Vorschrift1:
§ 26
Zahl und Ausbildung der Ersthelfer
(1) Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass für die Erste-Hilfe-Leistung Ersthelfer mindestens in folgender Zahl zur Verfügung stehen:
1. Bei 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten ein Ersthelfer,
2. bei mehr als 20 anwesenden Versicherten
a) in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5 %,
b) in sonstigen Betrieben 10 %.
c) in Kindertageseinrichtungen ein Ersthelfer je Kindergruppe,
d) in Hochschulen 10 % der Versicherten nach § 2 Absatz 1 Nummer 1 Sozialgesetzbuch
Siebtes Buch (SGB VII)
Von der Zahl der Ersthelfer nach Nummer 2 kann im Einvernehmen mit der Berufsgenossenschaft unter Berücksichtigung der Organisation des betrieblichen Rettungswesens und der Gefährdung abgewichen werden.
Rufen Sie uns an oder schreiben sie uns eine Nachricht!
Unsere Dozenten sind hauptberuflich im Rettungsdienst tätig und entsprechend mit allen typischen Situationen vertraut. Eine Portion Erfahrung mit der gleichen Portion Humor lassen die Stunden kurzweilig werden. Wenn Sie lieber den (vielen aus den Sofortmaßnahmen-Lehrgängen) bekannten Erste-Hilfe-Ausbilder in Uniform bevorzugen, der alle 20 Sekunden eine neue Folie auf den alterschwachen Tageslichtprojektor legt, wir treiben ihn für Sie auf…