
Das Seminar umfasst ca. 5-6 Unterrichtsstunden und eignet sich hervorragend für einen Samstag, Sonn- oder Feiertag. Wir führen das Seminar auf Wunsch gern in Euren Räumen durch, begrüßen Euch aber auch gern in den Räumen, die uns zur Verfügung stehen.
Für gemeinsam fahrende Gruppen sollte eine Erste-Hilfe Grundausstattung zur Verfügung stehen, die wir Ihnen auf Wunsch gern zusammenstellen. Sollte Euch unser Angebot interessieren, könnt ihr Euch gern bei einer der Motorradgemeinschaften über die Qualität unseres Seminars informieren. Besucht doch einmal die Buckeltourer im Internet und stöbert einmal in den Aktivitäten der vergangenen Jahre, an denen wir häufig im Rahmen von Wochentouren bzw. Sicherheitsveranstaltungen beteiligt waren.
Natürlich zeigen wir Euch, wie der Helm abgenommen wird - Allein oder zu zweit und vor allem erklären wir Euch, warum das bei bewußtlosen Bikern unbedingt erforderlich ist!
Damit das Personal vom Rettungsdienst die richtigen Maßnahmen und ggf. Medikamente auswählen kann, solltet ihr eine Notfallübersicht über Euch in Euren Papieren oder Portemonaie mitführen!! Hier sollten folgende Punkte aufgelistet sein:
- Personalien
- Bekannte Allergien (z.B. auf Medikamente oder Wirkstoffe)
- Vorerkrankungen (z.B. Asthma, Krampfleiden, Diabetes o.ä.)
- Regelmäßige Medikamente, die eingenommen werden
- Krankenhausaufenthalte (Wann, wo, warum ?)
- Bekannte Anomalien
- Krankenversicherung
- Sonstige Besonderheiten
Vorhandene Notfallausweise (z.B. Diabetiker, Marcumarpatient, Herzschrittmacherträger o.ä.) solltet ihr ständig mitführern!!