
Sowohl in der Ersten-Hilfe als auch im Rettungsdienst ist die Herz-Lungen-Wieder-belebung (Reanimation) die Königsdisziplin. Leider wird sie viel zu selten wirklich durchgeführt, weil die Helfer sich überfordert fühlen und häufig aufgrund mangelhaftem Wissen lieber das Eintreffen des Rettungsdienstes abwarten.
Genau das kostet den Betroffenen häufig die letzte Chance. Wenn die empfindlichen Zellen im Gehirn mehrere Minuten keinen Sauerstoff bekommen, sterben sie zunehmend ab und ca. alle 5 Sekunden verliert der Betroffene 1% Überlebenschance. Ab der fünften Minute muss davon ausgegangen werden, dass die betroffene Person schwerste Hirnschädigungen zurückbehält und das Leben in der bisherigen Form nicht mehr möglich ist.
AED-Informationen zu: Kosten Funktion, Schulung, Möglichkeiten & Grenzen, Einweisungen
Hier wollen wir ansetzen. Lernen Sie in zwei bis drei Stunden, wie einfach die Wiederbelebung wirklich ist und wie ein automatischer externer Defibrillator (AED) eingesetzt wird. Immer mehr AED´s werden vorgehalten (In Bürgerbüros, Schwimmbädern, öffentlichen Gebäuden, Verkehrsbetrieben etc.) und können Personen mit Kreislaufstillstand das Leben retten. In Versuchen haben bereits 6-jährige Kinder problemlos einen AED bedient und den lebensrettenden Schock ausgelöst.
Bei vielen Personen, die einen Kreislaufstillstand erleiden, besteht eine elektrische Störung im Herzen, die nur mit einem AED behoben werden kann (im Volksmund „Elektroschock“ genannt). Dabei kommt es nur darauf an, dass ein AED schnell eingesetzt wird, und nicht von wem. In jeder Minute, in der ein „Herzkammerflimmern“ besteht und das nicht defibrilliert werden kann, verliert der Patient ca. 10% Überlebenschance.
Wir zeigen Ihnen, wie einfach die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie die Anwendung eines AED sind.
´
Wenn Sie an einer Schulung oder weiteren Informationen interessiert sind, freuen wir uns auf Ihren Anruf: 02056 / 570031 oder Ihre Nachricht
.