
Am 13.01.2016 wurde das Team des Kinderhospiz Burgholz in Wuppertal durch das Team Impuls ganztägig geschult. Auf dem Programm stand u.a. ein Notfalltraining , bei dem die Maßnahmen in kritischen Situationen vermittelt wurden.
Die Anwendung von Larnxtuben, das Crew-Management bezüglich der Maßnahmen-Organisation, die Bedienung eines automatischen Defibrillators (AED), aber auch die Durchführung einer Reanimation standen auf dem Plan.
Nachmittags ging es um den vorbeugenden Brandschutz sowie das Verhalten bei Bränden. Hier gab es zielgerichtete und an das Gebäude angepasste Informationen zu Brandgefahren und anschließend konnten die Teilnehmer die Anwendung von Feuerlöschern selbst beüben. Trotz starken Regens hat jede/r Teilnehmer/in die Gelegenheit genutzt, selbst mal einen Feuerlöscher zu benutzten.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für das große Interesse sowie die gute Stimmung während des Tages bedanken! Für die überaus wertvolle, liebevolle aber auch belastende Arbeit, die das gesamte Team des Kinderhospiz Burgholz leistet, sprechen wir unseren größtmöglichen Respekt aus!!! Toll, dass Euch gibt.
Vielen herzlichen Dank auch an die Dozenten Nathalie Bär, Rheinhard Hedke und Stefan Später, die diese Schulungen ohne Honorar durchgeführt haben, damit die Kosten für das Team von Merle Fells so gering wie möglich blieben!!