
Je nach fachlicher Disziplin ist es eine mehr oder weniger große Herausforderung Einsätze / Besuche im Rahmen des Kassenärztlichen Notdienstes (KV-Dienst) durchzuführen. Durch die Spezialisierung in den verschiedenen Fachrichtungen (z.B. Gynäkologie, Dermatologie, HNO, etc.) ist es je nach Ausbildung und Erfahrungswerten nicht immer einfach vor Ort mit nur geringen diagnostischen Mitteln die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Viele Patienten empfinden ihre Beschwerden sehr unterschiedlich. Von einem "komischen Ziehen" seit fünf Tagen bis zum "Ganzkörperschmerz" und "akuter Luftnot" beim liegenden Patienten treffen Sie alles an. Interessanterweise sind einige Angehörige der Meinung, dass sie und nicht der Patient/in selbst Auskunft über die Beschwerden geben müssen. Eine echte Herausforderung für Sie!!
Wir bieten Ihnen eine praxisnahe Fortbildung an, in der Sie in einem 6-stündigen Seminar auf Ihre Tätigkeit als KV-Arzt im Ärztlichen Notdienst vorbereitet werden!
Inhalte:
- Grundsätzliches zum Aufgabenbereich
- Planung der Einsätze gem. Meldungsinhalt
- Materielle Voraussetzung
- Fragenkatalog
- Akute Notfallsituationen (Reanimation & Co)
- Einsatz Rettungsdienst
- Notarztnachforderung
- Abrechnung
- Zeit für Ihre Fragen
Das Seminar wird von KV-Dienst erfahrenen niedergelassenen Ärzten durchgeführt, die auch im Notarztdienst tätig sind und somit die Interessen, Probleme und Fragen aller Seiten kennen und Ihnen wichtige Tipps mit auf den Weg geben können.
Sprechen Sie uns an, wir warten auf Ihren Anruf oder Ihre
Nachricht! Termine nach Absprache.