
Am 03.09.2009 hat das TEAM IMPULS einen Erste-Hilfe-Kurs für das Team der Akadamie für Augenoptik im ZVA in Dormagen (Kloster Knechtsteden) durchgeführt. Nachdem die 16-stündige Erste Hilfe Ausbildung vor zwei Jahren ebenfalls vom Team Impuls durchgeführt wurde, erfolgte die inzwischen fällige Fortbildung.
Die engagierten Mitarbeiter der Bundesfachakademie für Augenoptik waren mit viel Spaß und Interesse bei der Sache und erfuhren vom Dozenten Hans-Rainer Seiler interessante und umfassende Kenntnisse für die Notfallversorgung.
Folgende Themen wurden u.a. vermittelt:
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Praktischer Umgang mit AED-Geräten
- Frakturen / Brüche
- Helmabnahme
- BlutungenSchädel-Hirn-Verletzungen
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Unterzuckerung
- Krampfanfall
- Vergiftungen
- Notruf
- Absichern und Eigenschutz
Wir möchten uns herzlich guten Seminarbedingungen sowie die gute Stimmung während des Kurses bedanken!
Wenn Sie auch einen praxisnahen und kurzweiligen Erste-Hilfe Kurs für Ihren Betrieb benötigen, dann sprechen Sie uns an, wir können Ihren Wunschtermin i.d.R. mit inzwischen 15 Dozenten erfüllen und rechnen direkt mit der jeweiligen Berufsgenossenschaft ab.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Das ZVA-Fortbildungszentrum wurde 1978 vom Zentralverband der Augenoptiker (ZVA), dem Bundesinnungsverband, gegründet. Schulträger ist das ZVA Fortbildungswerk e.V. Ansprechpartner für Fragen rund um die ZVA-Akademie ist der Akademieleiter, Dipl. Ing. (FH) Günther Neukirchen.
Die Hauptaufgabe der Akademie besteht darin, Augenoptiker/innen qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung zu stellen. Mit den ZVA-Meisterkursen können sich die Teilnehmer fundiert auf ihre Meisterprüfung im Augenoptikerhandwerk vorbereiten,wobei die Teilnehmer in den Kurstypen A (Kombi) und B (Regio) sogar berufstätig bleiben können. Dies ist insofern ein großer Vorteil, da der sichere Arbeitsplatz auch während des Meisterkurses erhalten bleibt.
Augenoptiker/innen, die besonders schnell den Meistertitel in Angriff nehmen wollen, können sich für den 12monatigen Intensiv-Kurs der ZVA-Akademie entscheiden
http://www.zva-akademie.de/