
In den vergangenen Wochen wurden mehrere Brandschutztrainings für die Brandschutz- helfer der CES-Gruppe in Velbert durch- geführt.
Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen, wie Brände entstehen und auch verhindert werden können, wurde auch eine Begehung des Betriebes aus Brandschutzsicht durchgeführt. Viele Mitarbeiter kennen jeden Winkel ihres Betriebes und wissen vielleicht sogar wo Feuerlöscher hängen, aber kaum jemand hat je einen Löscher in der Hand gehabt, oder benutzt. Auch das Verkeilen von Brandschutztüren geschieht meist aus Unwissenheit. Bei der Begehung lernen die Teilnehmer viel über Ihren Arbeitsplatz und was man tun kann um ihn zu erhalten.
Anschließend wird ein praktisches Feuerlöschertraining durchgeführt. Die Teilnehmer können mit verschiedenen Löschmitteln unterschiedliche Brandszenarien löschen und so den richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher erlernen. Abschließend wird die Gefährlichkeit von Spraydosen dargestellt, in dem unter kontrollierten Bedingungen eine oder mehrere Dosen zum Zerknall gebracht werden.
Gem. der BGI 560 muss es Brandschutzhelfer in Betrieben geben, die regelmäßig fortgebildet werden.
Sorgen Sie für die nötige Sicherheit Ihres Betriebes und lassen Sie Mitareiter Ihres Betriebes von uns zum Brandschutzhelfer aus- & fortbilden.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die hervorragenden Schulungsbedingungen sowie der Vorbereitungen bei der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie dem Brandschutzbeauftragten der CES-Gruppe