
Das Deutsche Ärzteblatt hat am 29.07.2010 einen interessanten Artikel zum Thema "Atemspende in der Laienreanimation" veröffentlicht.
Hier werden Ergebnisse von Studien aus London, Stockholm und Seattler vorgestellt die aufzeigen, dass eine Beatmung durch Laien im Rahmen einer Reanimation bei Erwachsenen nicht mehr empfohlen werden soll. Z.B. ist die Anzahl der neurologischen Schäden ohne Beatmung durch den Laienhelfer geringer!
Dies gilt jedoch nur bei Erwachsenen mit Kreislaufstillstand durch kardiogene Ursache. Für Reanimationen bei Kindern wird die Atemspende nach wie vor empfohlen, da die Ursachen hier häufig respiratorische Gründe haben und nicht kardial sind.
Anmerkung des Autors: Die Reduzierung der Maßnahmen auf die Herzdruckmassage wird (hoffentlich) zu mehr Reanimationen durch Laienhelfer führen, stellt aber die ausbildenden Dozenten gleichtzeitig vor die Aufgabe die Lehrgangsteilnehmer durch die Änderung nicht zu verunsichern.
Die Inhalte des Artikels erlauben einen Ausblick auf die Änderungen der Guidelines von ILCOR, ERC & AHA, die für Ende des Jahres 2010 erwartet werden.