
Automatische Defibrillatoren (AED) werden immer zahlreicher an den verschiedensten Orten installiert bzw. vorgehalten. Die lebensrettenden Geräte sind seit teilweise schon seit einigen Jahren im Einsatz und aus den steigenden Zahlen an HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebungen), bei denen die Geräte real angewendet werden, haben einige wichtige Erfahrungswerte ergeben.
Folgende Probleme ergaben sich häufig im Rahmen der Reanimation bzw bei der Anwendung des AED:
Die betroffene Person hat erbrochen und der/die Helfer/in konnte aufgrund des Ekels keine Beatmung durchführenDer/die Helfer/in konnte den Brustbereich nicht schnell genug freimachenBei Männern mit erheblicher Brustbehaarung konnten die Defibrillationselektroden nicht richtig geklebt werden, der AED bricht die Analyse ab.Die betroffene Person schwitzt erheblich, so dass die Defibrillationselektroden nicht richtig kleben und der AED bricht die Analyse ab.
Der/die Helfer/in hatte keine Schutzhandschuhe zur VerfügungDie betroffene Person trägt einen Zahnersatz, der im Rahmen der Maßnahmen verloren ging oder beschädigt wurde.
Teilweise sind mehrere der o.g. Probleme gleichzeitig aufgetreten. Wir haben aufgrund dieser Probleme nach einer Lösung gesucht und diese im Rahmen eines Zubehörkoffer gefunden. Der Koffer "AED-Einsatz" beinhaltet alles, um die Schwierigkeiten zu beseitien oder zu umgehen.
Inhalt:
1 x Beatmungsbeutel
1 x Beatmungsmaske Gr.3
1 x Handtuch
3 x Schutzhandschuhe Größe 6/7
3 x Schutzhandschuhe Größe 8/9
4 x Einmalrasierer
2 x Beutel für Zahnprothese
1 x Kleiderschere
1 x Absaugpumpe für Erbrochenes & Sekret
- Der Beatmungsbeutel ermöglicht auch für Laien, die nach einem AED-Training problemlos damit umgehen können, eine Atemspende ohne Patientenkontakt.
- Mit dem Handtuch kann Schweiß oder Sekret von Gesicht und Brustkorb abgewischt werden.
- Schutzhandschuhe in zwei Größen bringen die nötige Sicherheit
- Mit dem Einmalrasierer kann starke Brustbehaarung entfernt werden, damit die Defibrillationselektroden direkt auf der Haut kleben, um eine einwandfreie Funktion des AED zu gewährleisten.
- Bei Herausnahme oder Herausfallen von Zahnersatz kann dieser in den roten Beutel "ACHTUNG ZAHNERSATZ" sicher gelagert werden und vor allem nicht verloren gehen.
- Mit der Kleiderschere kann der/die Helfer/in Hemden, Pullover oder andere Kleidungsstücke schnell öffnen.
- Mit der Absaugpumpe kann Erbrochenes und Sekret aus dem Mundraum abgesaugt werden, damit nichts in die Lunge laufen kann (Aspiration)
Der AED-Einsatzkoffer wird komplett mit Wandhalterung und Inhaltsverzeichnis geliefert.
Komplettpreis zzgl Versand: 109,00 €
Bestellen Sie hier oder rufen Sie uns einfach an unter: 02056 / 570031 oder faxen Sie uns: 02056 / 570032.