
Im Rahmen unserer Notfalltrainings in Arptpraxen nehmen wir auch die vorhandenen Notfallausstattungen in Augenschein und vergleichen diese mit dem aktuellen Stand der Technik. In vielen Praxen sind u.a. Defibrillatoren vorhanden, die verschieden alt und beschaffen sind.
Häufig sind noch reine netzbetriebene Defibrillatoren ohne Monitor vorhanden. Um diese Geräte in der gesamten Praxis einsetzen zu können, wäre u.a. ein Verlängerungskabel erforderlich, da nicht damit zu rechnen ist, dass die betroffene Person zwangsläufig im Standortbereich des Defi kollabiert. Die zur Entscheidung nötige Rhythmuskontrolle mittels Monitor ist meist nicht oder nur mit umfangreicher logistischer Hilfe möglich, die die eigentliche Defibrillation um mehrere Minuten verzögert.
Die Kosten für die wiederkehrenden Sicherheitstechnischen Kontrollen (STK) für diese alten Geräte belaufen sich meist um mehrere hundert Euro.
Um bei einem Kreislaufstillstand schnell und vor allem sicher defibrillieren zu können, ist die Beschaffung eines Automatischen Defibrillators sinnvoll. Die Geräte führen in wenigen Sekunden eine sicher EKG-Bewertung durch und die Defibrillation erfolgt in ca. 10 Sekunden nach Anlegen der Elektroden. Außerdem sind die Geräte mit ca. 1,3 kg mobil und können nicht nur in den Praxisräumen sondern auch im Treppenhaus oder z.B. außerhalb von Gebäuden eingesetzt werden.
Bei uns bekommen Sie das Gerät, das zu Ihrer Praxis und Ihrer Fachrichtung paßt. Egal,ob Sie Zahnarzt, Allgemeinmediziner, Internist, Nephrologe, Arbeitsmediziner, Rheumatologe oder Gynäkologe sind...
Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an, oder besuchen Sie unseren Onlineshop
Im Demo-Video sehen Sie wie einfach die Geräte zu bedienen sind und zwar von allen Teammitgliedern.